Ihr Weg zu uns
Lernen Sie uns kennen! Schildern Sie uns Ihre Sorgen und die Situation Ihres Kindes – gemeinsam finden wir heraus, ob eine Lerntherapie sinnvoll erscheint und welche Richtung eingeschlagen werden könnte. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind dabei zu begleiten.
Wir nehmen uns Zeit, für ein ausführliches, beratendes Gespräch, z. B. wenn
- Sie sich über den Schulbeginn Sorgen machen 
- es mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen nicht klappt 
- Sie den Verdacht auf eine Lese-Rechtschreibschwäche/Legasthenie oder Rechenschwäche/Dyskalkulie haben
- der Schulwechsel Probleme bereitet 
- Ihr Kind über Kopf- und Bauchschmerzen klagt oder Schulängste entwickelt 
- Hausaufgaben zum Familienstreit führen 
- Aufmerksamkeit und Konzentration „gestört“ sind 
- Ihr Kind eine besondere außerschulische Förderung benötigt 
Durch Gespräche und eine ausführliche Diagnostik zur Förderung lernen wir Sie und Ihr Kind kennen.
Wir entwickeln daraus ein individuelles Förderkonzept. Dieses orientiert sich an den Stärken des Kindes und bezieht Familie und Schule mit ein.

Tools für Eltern, Jugendliche und Kinder.
Wir haben im Verlauf unserer Tätigkeit als Lerntherapeutinnen Ideen gesammelt, die in immer wieder schwierigen Situationen weiterhelfen können.
Jedes Kind und jede Familie ist anders, daher gibt es auch kein einheitliches Rezept für die Lernsituation. Es bleibt ein Experiment – lassen Sie sich darauf ein!

Tools für Eltern
In der häuslichen Umgebung ist es nicht immer einfach, ein passendes Setting zu finden, in dem die Kinder gut arbeiten können. Wir liefern Vorschläge zum Ausprobieren.

Kontakt zu uns:
Sie haben Fragen zur Integrativen Lerntherapie oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann schreiben Sie uns.
Wir melden uns!
 
											
				 
			
					


